TanzNetzDresden ist ein seit 2010 bestehendes, sich selbst organisierendes Netzwerk, das professionell arbeitende Tanzschaffende in Dresden verknüpft.
TanzNetzDresden arbeitet für ein schöpferisches Verständigungsnetzwerk mit der Idee, eine verbindende und produktive Co-Präsenz aller Tanzschaffenden in Dresden zu etablieren.
Ausgehend von vorurteilsfreiem, respektvollem Umgang sowie unterschiedlichen Arbeitsweisen und Vorstellungen von Tanz ermöglicht die Verbindung vielfältiger Erfahrungs- und Wissensbereiche ein kreatives und sich gegenseitig ergänzendes Arbeitsumfeld.
TanzNetzDresden strebt den Austausch und die Entwicklung von sowohl kollektiven als auch individuellen heterogenen Stilen, Ästhetiken, Techniken, Organisationsformen und Arbeitsprozessen an.
Um das gegenwärtige Potential der Stadt Dresden im Bereich Tanz in all seinen Facetten weiter auszubauen und öffentlichkeitswirksam wirksam zu gestalten, werden konkrete und zeitgemäße Arbeits- und Aufführungsformate erstellt. TanzNetzDresden organisiert für die freischaffende, professionell arbeitende Tanzszene in Dresden, neben Trainings-, Begegnungs- und Kommunikationsorten, Präsentationen, Projekte und Workshops.
Bei seinem Wirken wird TanzNetzDresden seit 2014 durch eine Projektkoordination unterstützt. Ansässig bei seinem Träger, Kultopia gemeinnützige GmbH, geht diese für das Netzwerk verschiedensten Fragen zu Fördergeldern, Kulturpolitik und Kommunikation nach.
Gefördert durch:
In Kooperation mit:
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
TENZA
Villa Wigman für Tanz e.V.
Zentralwerk e.V.